Netze im Sport und in Vergnügungsparks
Wohnnetze, wie sie Feelnets anbietet, können nun auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden. Diese extrem widerstandsfähigen Netze, die auch im Freien verwendet werden können, werden auch für sportliche Zwecke oder für mehr Sicherheit in Vergnügungsparks (Baumklettern, Seilrutschen...) verwendet.
Robuste und elegante Sportnetze
In der Welt des Sports dient das Netz dazu, ein Spielfeld in zwei Teile zu trennen oder das Innere eines Torraums zu markieren. Ein Sportnetz ist eine Art von Netz, das für Basketball, Volleyball, Tennis, Fußball, Badminton, Tischtennis, Golf und andere Sportarten verwendet wird. Es wird in der Regel aus verschleißfesten synthetischen Fasern wie Nylon hergestellt und ist so konzipiert, dass es den äußeren Bedingungen standhält. Sportnetze sind in einer Vielzahl von Größen und Farben erhältlich und ihre Installation kann die Verwendung eines speziellen Befestigungssystems erfordern. Einige Netze sind für temporäre Installationen konzipiert und bieten eine flexible Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse, andere sind für eine dauerhafte Installation konzipiert.
Kennen Sie die verschiedenen Arten von Sportnetzen?
1. Das Trennnetz
Dieses Netz wird bei Racketsportarten wie Tennis, Tischtennis, Badminton und Padel oder ähnlichen Sportarten (Jeu de Paume, Beachvolleyball, Beach Tennis, Volleyball...) eingesetzt. Sie trennen den Spielbereich in zwei Felder und machen es theoretisch unmöglich, dass sich die Spieler berühren.
Die Trennnetze haben jedoch in den verschiedenen Sportarten unterschiedliche Größen und Höhen. Wussten Sie zum Beispiel, dass sich die Netze beim Tennis und beim Paddle-Tennis in Größe und Höhe unterscheiden?
Beim Padel ist das Netz niedriger, das Netz hat ein niedrigeres Profil. Die Höhe des Mittelteils beträgt 88 cm, während sie beim Tennis 92 cm beträgt. An den Enden ist das Netz beim Padel 92 cm hoch, während es beim Tennis 107 cm hoch ist. Die geringere Höhe des Netzes beim Padel begünstigt Angriffsschläge und Volleys. Dieser Sport, der nur im Doppel gespielt wird, ist sehr schnell und ermöglicht viele Kombinationen zwischen den Spielern und den Elementen des Platzes, wie z.B. den Wänden, von denen der Ball abprallen kann.
Das Netz ist daher ein integraler Bestandteil des Spiels und seiner Techniken und Strategien.
2. Das Tornetz
Das Tornetz spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball, Wasserball und Hockeyball. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Boden des Torraums zu begrenzen und damit dem Spiel eine wesentliche Dimension zu verleihen.
Beim Handball müssen die Spieler verhindern, dass der Ball das Spielfeld verlässt. Die Positionierung des Tores, das die Linie überquert, verwandelt das Eintreten des Balles in ein symbolisches Überschreiten. Der Wurf erfolgt aus 9 m Entfernung vom Netz. Daher ist das Tor mit einem Dämpfungsnetz auf der Rückseite versehen, um zu verhindern, dass der Ball nach dem Überqueren der Torlinie zurückprallt oder sofort ins Aus geht.
Beim Fußball verhindern die Netze, die fest auf dem Boden verankert sind und von der Querlatte und den Pfosten bis zum Boden reichen, auf geschickte Weise, dass der Ball, nachdem er in den Käfig gelangt ist, von alleine wieder herausfliegt. Die Schiedsrichter führen vor jedem Spiel sorgfältige Kontrollen durch, um die Unversehrtheit der Netze zu gewährleisten. Apropos Präzision: Der Begriff „kleines Netz“ bezeichnet den seitlichen Teil des Tores und unterstreicht dessen strategische Bedeutung.
3. Das hohe Sportnetz
Seine Funktion ist es, den Punkt des Balles aufzunehmen, wie beim Basketball, Horseball....
Das Basketballnetz ist ein wichtiges und obligatorisches Element für die Ausübung des Basketballsports im Wettkampf. Es ist vor allem das Zubehör, mit dem man sehen kann, ob der Ball durch den Kreis läuft.
Standard-Basketballnetze sind 45 cm lang und haben einen Umfang von 80 cm. Sie haben eine Maschenweite von 60 mm und sind natürlich nach unten offen. Die Höhe des Korbes beträgt 3,05 m, was nach angelsächsischem Maßstab 10 Fuß entspricht. Dies entspricht in etwa der Höhe des Geländers, an dem der Erfinder des Basketballs, James Naismith, die ursprünglichen Körbe befestigt hatte.
4. Die Schutznetze
Im Rahmen des Sports kann das Sportnetz auch als Sicherheitsnetz zur Abgrenzung des Spielfelds verwendet werden. Diese Sicherheitsnetze werden in der Regel aus sehr starken Materialien wie Polypropylen, Nylon und Polyester hergestellt, die erheblichen Belastungen und Stößen standhalten können. Feelnets stellt auch maßgeschneiderte Schutznetze für Golfplätze in der Nähe von Wohnhäusern her, die auch zur Absicherung der Driving Range verwendet werden können.
Feelnets: offizieller Lieferant von Sportnetzen
Feelnets, Spezialist für Wohn- und Mehrzwecknetze, kann Ihnen auch Sportnetze liefern, indem wir Schutznetze nach Maß anfertigen, die hinter oder an den Seiten der Spielfelder angebracht werden. Unser Unternehmen ist auf die Herstellung von Tornetzen (Feldhockey, Fußball, Handball, Cricket...) spezialisiert. Wir können Ihnen Netze mit den richtigen Maßen und Normen liefern, die stabil und einfach zu montieren sind, sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Netze für Abenteuerparks, Vergnügungsparks und Hochseilgärten: für mehr Sicherheit
Das Baumkletternetz ist ein Sicherheitsnetz aus Stoff, das es den Teilnehmern ermöglicht, Spaß zu haben und ihre Grenzen sicher herauszufordern. Mit diesen Sicherheitsnetzen können Sie sich frei über eine Reihe von Plattformen und hängenden Hindernissen bewegen. Die Netze werden in der Regel in einer Vielzahl von Abenteuerparks verwendet, einschließlich Baumkletterparks, Spielparks und Wasserparks. Zu diesem Thema lesen Sie bitte unseren Artikel Schutznetze für die Sicherheit von Kindern: Ein umfassender Leitfaden.
Die Netze sind so konzipiert, dass sie sicher und haltbar sind, um den Belastungen und Bewegungen der Teilnehmer standzuhalten. Die Netze werden normalerweise aus Nylon- oder Polyestergewebe hergestellt, das sehr widerstandsfähig und hart ist. Die Seile, die es halten, sind in der Regel aus rostfreiem oder verzinktem Stahl, um eine größere Stärke und Haltbarkeit zu erreichen. Die Netze können in verschiedenen Höhen angebracht werden, um unterschiedliche Schwierigkeitsgrade zu bieten.
Maßgeschneiderte Netze: Verwendungszwecke, an die Sie nicht gedacht haben
Wenn man an „maßgeschneiderte Wohnnetze“ denkt, denkt man zwangsläufig an ein Mezzanin-Netz, z.B. über einem Wohnzimmer. Dies ist in der Tat die häufigste Verwendung in einem Haus und für den Gebrauch in Innenräumen. Ein maßgefertigtes Netz kann aber auch für ganz andere Zwecke hergestellt werden: Geländer für ein Zwischengeschoss, ein Stockwerk, ein Treppengeländer aus Seil, ein Schutz- oder Blattschutznetz für Schwimmbäder, für Sportanlagen... Feelnets, Designer von maßgeschneiderten Netzen, erklärt Ihnen, was man mit diesen praktischen und designorientierten Produkten alles machen kann.
Schaffen Sie einen geschützten Innenraum mit maßgefertigten Netzen: die elegante Lösung zur Sicherung Ihres Geländers, Ihrer Treppe und Ihrer offenen Räume.
Neben seiner ästhetischen und praktischen Funktion kann das Wohnnetz auch auf andere Weise als ein Netz für die Galerie in einem Haus verwendet werden. Natürlich ist das Wohnnetz auch eine ausgezeichnete Wahl, wenn eine Lücke zu füllen ist.
Aber das maßgefertigte Netz kann auch für andere Zwecke in einem Haus verwendet werden. So kann es beispielsweise sehr gut ein Geländer sichern in Innenräumen. Wenn Sie ein Zwischengeschoss oder eine offene Etage mit einem Metall- oder Holzgeländer haben, das an diesem Raum entlangläuft, können Sie die Sicherheit erhöhen, indem Sie ein gespanntes Wohnnetz anbringen. Das Netz füllt die Lücken im Geländer vollständig aus und verhindert so Stürze.
Die gleiche Garantie für mehr Sicherheit bietet das Treppengeländer. Geländer einer Treppe. Es ist in der Tat möglich, ein Wohnnetz vertikal entlang einer Treppe zu spannen, um Stürze zu vermeiden. Dieses Treppenschutznetz ist besonders für kleine Kinder geeignet.
Wählen Sie für Ihre Außenterrasse unser Schutznetz, das entlang des Geländers gespannt wird. So wird sichergestellt, dass die strengsten Sicherheitsstandards eingehalten werden und das Risiko eines Unfalls ausgeschlossen wird. Unsere Lösung bewahrt auch das leichte Design Ihrer Terrasse und verleiht Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz.
Im Garten schützt das maßgefertigte Netz den Pool vor Unfällen und herabfallenden Blättern.
Wie bereits erwähnt, kann ein maßgeschneidertes Wohnraumnetz auch die Funktion eines SchutznetzSie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Die glücklichen Poolbesitzer wissen dies bereits. Einige haben die unansehnlichen Rollläden und Abdeckplanen gegen horizontal gespannte Netze eingetauscht. Durch die Wahl eines maßgeschneiderten Netzes mit kleinen Maschen (wir bieten Maschen von 30 × 30 mm oder 50 × 50 mm an) Mit Ihrem maßgefertigten Netz können Sie Stürze in den Pool wirksam verhindern. Sie sorgen für die Sicherheit von Kleinkindern oder Kindern, die nicht schwimmen können und verhindern, dass Ihre Haustiere im Pool gefangen werden und nicht mehr aufsteigen können...
Eine weitere sehr nützliche Funktion für Swimmingpools : Blattschutzs. Das maßgeschneiderte Poolnetz (z.B. mit einer Maschenweite von 13 × 13 mm) sorgt dafür, dass sich keine Blätter auf dem Wasser absetzen. Dieses Netz ist sehr dekorativ und horizontal angebracht, so dass Sie das Wasser im Pool sehen können und es gleichzeitig geschützt ist.
Alle Materialien der Feelnets sind witterungsbeständig und für den Außenbereich geeignet, da sie UV-beständig, feuerhemmend und wasserabweisend sind.
Außerhalb des Hauses kann das Netz in Sportanlagen oder Gestüten eingesetzt werden.
Maßgeschneiderte Netze können auch außerhalb von Haus und Garten in anderen, weniger „privaten“ Bereichen eingesetzt werden. In der Tat werden diese Netze auch in Gestüten verwendet, um Erstellen von Heunetzen für Pferde. Unsere Heunetze aus Polyester ermöglichen es, knotenlose Netze herzustellen, die den Pferden maximalen Komfort bieten und dem Benutzer die Handhabung des Netzes vereinfachen.
Eine weitere originelle Verwendung: Maßgeschneiderte Netze für Sportanlagen wie Golfplätze.. Zum Schutz von Golfplätzen und zur Abgrenzung von Bereichen bieten wir knotenlose Polyethylennetze mit einem Maschenabstand von 25x25 mm an. Diese Netze sind in Dunkelgrün erhältlich (empfohlene Farbe, damit sich das Netz in die Landschaft einfügt und so unauffällig wie möglich ist).
Maßgeschneiderte Netze können auch für folgende Zwecke verwendet werden Tornetze für Feldhockey, Fußball, Handball, Cricket.... Alle Netze für alle Sportarten können mit maßgeschneiderten Netzen geliefert werden.
Es gibt zwei Hauptverwendungszwecke für maßgeschneiderte Netze in Sporthallen und auf Sportplätzen:
- Tor- und Sportnetze (Fußballtore, Netze für Handball, Volleyball, Cricket oder American Football)
- Und Sportschutznetze können auch hinter den Toren oder an den Seiten des Raumes, im Innenbereich oder auf dem Spielfeld angebracht werden, wie z.B. Ballfangnetze.
-
Wünschen Sie weitere Informationen über maßgeschneiderte Netze? Nehmen Sie dann Kontakt mit Feelnets auf. !
Was ist der richtige Preis für ein Mezzanin-Netz?
Ob aus Dekorationsgründen oder für die Inneneinrichtung, Wohnnetze für das Zwischengeschoss werden in französischen Häusern (und in vielen anderen Ländern) immer beliebter. Wie können Sie angesichts des wachsenden Angebots an Mezzanin-Netzprodukten wissen, welches Sie wählen sollten und zu welchem Preis? Feelnets, der Spezialist für Wohnraumnetze, gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie den richtigen Preis für Ihr Wohnraumnetz finden können.
Die „grundlegenden“ Elemente Ihres Mezzanine-Netzes
Bevor Sie über die Kosten für Ihr Mezzanin-Flett nachdenken, ist es wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass der Anbieter, den Sie gewählt haben, auch die notwendigen Leistungen anbietet.
Die Qualität des Materials des Mezzanin-Netzes
Das Mezzanin-Netz wurde entwickelt, um das Gewicht von mehreren Personen zu tragen (normalerweise bis zu 5 Erwachsene, abhängig von der Fläche). Daher ist es absolut notwendig, dass Sie auf die hohe Qualität des Mezzanin-Netzes achten. Unsere Mezzanin-Netze von Feelnets sind sehr stark und können mehr als 200 kg/m² aushalten.
Was das Material Ihres Wohnnetzes betrifft, so ist Polyester (wie bei den Feelnets Wohnnetzen) sicherlich die beste Wahl, da es am wetterbeständigsten ist und den verschiedenen Nutzungen am besten standhält.
Der Komfort Ihres Mezzanin-Netzes
Ein Wohnnetz für das Mezzanin muss im Laufe der Zeit komfortabel bleiben. Es darf nicht ausfransen oder in die Haut einschneiden, wenn man darauf läuft. Durch die Wahl von Polyester für unsere geflochtenen (also knotenlosen) Netze auf dem Zwischengeschoss gewährleistet Feelnets einen optimalen Komfort.
Wir bieten für Ihre Mezzanin-Netze, die über einem Hohlraum angebracht werden (wie z.B. bei der Einrichtung Ihres Dachbodens mit einem Mezzanin-Netz, wie in diesem Artikel erklärt), Maschen von 30x30 mm an, die das Licht gut durchlassen, oder Maschen von 13x13 mm für weniger offene Maschen, die aber für Kinder bequemer sind.
Die Bedeutung der Stärke von Befestigungen und Seilen
Ein weiteres wichtiges Element sind die Befestigungen und Seile Ihres Wohnnetzes. Wenn es stark und komfortabel ist, muss es auch perfekt auf dem Rahmen halten, den Sie für das Mezzanin-Netz gewählt haben.
Um Ihr Wohnnetz richtig zu spannen, müssen Sie die stärksten Befestigungen wählen, wie z.B. unsere verzinkten Stahlhaken oder unsere Platinenbrücken. Bei den Seilen für Wohnnetze ist auch hier Polyester mit mehreren Strängen eine ausgezeichnete Wahl.
Wie finden Sie den richtigen Preis für Ihr Mezzanin-Netz?
Nachdem Sie sich von der Qualität der Materialien, die Ihr Anbieter von Wohnnetzen für das Mezzanin anbietet, überzeugt haben, ist es auch wichtig, sich die Frage nach dem Preis zu stellen. Der richtige Preis ist immer der, den Sie sich leisten können.
Zögern Sie nicht, einen Vergleich mit anderen Anbietern von Wohnnetzen bei gleichwertigen Materialien, Dienstleistungen, Seilen und Befestigungen durchzuführen. Abhängig von der Anzahl der benötigten Brücken, den Lieferkosten und -zeiten, der Qualität der angebotenen Produkte und dem Preis pro Quadratmeter können Sie dann die Wahl treffen, die Ihnen am geeignetsten erscheint, um das perfekte maßgefertigte Wohnnetz für Ihr Haus zu schaffen. Bitte beachten Sie, dass ein maßgefertigtes Wohnnetz ein hochwertiges Produkt ist und sein Preis daher zwangsläufig höher ist als ein standardisiertes Netz mit vorgeschriebenen Maßen.
Einige Preisideen für unsere Wohnnetze :
Netz in einem Holzrahmen mit der Option 8*80mm Haken
Größe der zu füllenden Lücke 2500 x 2000 mm
Maschenweite 30x30mm weiß
65 x 8*80mm Haken (ein Haken alle 150mm)
23 Meter 10mm Spannseil (einfach geschnürt), weiß
Insgesamt 373.70 € ohne MwSt. / 448.44 € inkl. MwSt. in Frankreich geliefert.
89.68 € inkl. MwSt./m²
Netz in einem Holzrahmen mit den Brücken auf einer Platte mit 4,5*50mm Schrauben (schwarzes Netz mit roter Leine)
Größe der zu füllenden Lücke 2000 x 1800 mm
Maschenweite 30x30mm schwarz
55 x 4.5*50mm Brücken mit Schrauben (eine Brücke alle 150mm)
38 Meter 10mm Spannseil (Doppelschnürung) rot
Insgesamt 462.30 € ohne MwSt. / 554.76 € inkl. MwSt. in Frankreich geliefert.
154.10 € inkl. MwSt./m².
Dachbodennetz: Vergrößern Sie Ihr Haus kostengünstig (und mit viel weniger Arbeit).
Ein zusätzlicher Raum zu geringen Kosten, ohne viel Arbeit, das ist ein Traum, den Sie mit dem Mezzanin-Netz verwirklichen können. Vor allem, wenn Sie ein Haus mit Dachboden und hohen Decken haben. Feelnets, der Spezialist für Innen- und Außennetze, erklärt Ihnen, warum und wie Sie mit einem Netz unter Ihrem Dachboden ein Zwischengeschoss schaffen können.
Warum ein Mezzanin im Dachgeschoss?
Die Antwort auf diese Frage scheint klar zu sein: um einen zusätzlichen Raum zu schaffen. Aber es gibt noch andere Gründe für die Schaffung eines Mezzanins unter dem Dach: „Rentabilisierung“ der oft verlorenen Deckenhöhe, mehr Licht in den Wohnräumen, mehr Stauraum und ein Raum, der wirklich mit dem Rest des Hauses „kommuniziert“.
Nutzung der verlorenen Dachhöhe unter Ihrem Dachboden durch Schaffung eines Mezzanins
Ob schräg oder flach, die Decke Ihres Wohnraums kann eine gewisse „verlorene“ Höhe haben, mit der Sie nichts anzufangen wissen. Um einen neuen Wohnraum zu schaffen, benötigt man in der Regel zwischen 1,80 m und 2 m Höhe. Wenn es sich lediglich um einen Schlafraum handelt, kann eine Höhe von nur 1,20 m ausreichend sein.
Um ein Mezzanin unter Ihrem Dachboden zu schaffen, in dem Sie sich täglich wohlfühlen, müssen Sie auch an die Grundfläche denken. Von einem richtigen Wohnraum spricht man ab einer Fläche von 9 m².
Schaffen Sie noch mehr Licht, indem Sie Ihren Dachboden in ein Mezzanin umwandeln.
Dachböden sind von Natur aus oft „geschlossen“. Wenn Sie sich dazu entschließen, einen neuen Raum unter Ihrem Dach zu schaffen, werden Sie zwangsläufig ein Dachfenster oder sogar mehrere einbauen. So kann dieser „blinde“ Raum von einem sehr angenehmen Tageslicht profitieren. Und wenn Sie diesen Raum zum darunter liegenden Raum im Zwischengeschoss öffnen, können Sie dieses zusätzliche Licht in Ihr Wohnzimmer, Ihre Küche oder Ihren Eingangsbereich bringen.
Zusätzlichen Stauraum schaffen
Egal, ob Sie sich für ein großes oder kleines Zwischengeschoss entschieden haben, die Bodenfläche kann für die Schaffung von neuem Stauraum genutzt werden. Sie können zum Beispiel kleine Schränke auf beiden Seiten der Dachschräge einbauen, die sich über den gesamten Raum erstrecken. Oder, wenn die Wände gerade sind, können Sie Regale einbauen, die die gesamte Wandfläche einnehmen.
Schaffung eines zusätzlichen Raumes, der mit dem Rest des Hauses verbunden ist
Das Prinzip eines Mezzanins (laut Le Robert„eine kleine Plattform in einem hohen Raum“ ) ist, dass es fast immer auf einer Seite zu einem anderen Raum im Haus hin offen ist. Dadurch bringt sie nicht nur mehr Licht in den darunter liegenden Raum, wie oben erwähnt, sondern ermöglicht es Ihnen auch, mit diesem verbunden zu bleiben. Dies ist besonders nützlich für Familien, wenn der Raum als Spielzimmer für die Kinder genutzt wird, die so leichter zu überwachen sind.
Der Vorteil der Wahl eines Wohnnetzes für die Schaffung eines Mezzanins im Dachgeschoss
Die Schaffung eines Mezzanins unter dem Dachboden hat viele Vorteile, wird aber (fast) zum Kinderspiel, wenn Sie sich für ein Wohnnetz entscheiden oder, noch besser, den gesamten Boden durch ein Innennetz ersetzen.
Noch mehr Helligkeit für die Räume unter dem Mezzanin mit einem Wohnnetz
Wie wir gesehen haben, bringt ein Mezzanin neues natürliches Licht in einen Wohnraum. Dies gilt umso mehr, wenn das Mezzanin ein Wohnnetz ist. Die gesamte Helligkeit, die durch die Dachfenster gewonnen wird, wird durch die Maschen des Wohnnetzes in den Raum unter der Galerie geleitet.
Das Wohnnetz im Zwischengeschoss verleiht Ihrem Wohnzimmer einen Hauch von Design und sorgt für mehr Klarheit.
Schaffen Sie einen zusätzlichen Raum für mehrere Zwecke: Schlafzimmer, Spielzimmer, Kinosaal...
Das Wohnnetz, wenn es zur Schaffung eines Mezzanins verwendet wird, bietet einen klaren Vorteil: es dient gleichzeitig als „Boden“ und als Entspannungsraum. Dies ist bei einem Fußboden nicht der Fall. Wie wir in unserem Artikel über die verschiedenen „Verwendungszwecke“ eines Wohnnetzes erläutert haben, kann ein Mezzanin-Netz ein zusätzlicher Spielraum für Ihre Kinder sein, aber auch ein Heimkino (mit einem Overhead-Projektor) für Groß und Klein, ein zusätzliches Zimmer für Gäste oder einfach ein Entspannungsraum, in dem man auf Kissen liegend lesen und schlendern kann. Das Mezzanin-Netz braucht nicht mehr, um von einer Nutzung zur anderen zu wechseln...
Das Mezzanin-Netz unter Ihrem Dachboden: ein zusätzlicher Raum ohne Bauarbeiten
Schließlich hat die Entscheidung, ein Netz auf dem Mezzanin zu installieren, anstatt ein komplett gemauertes Mezzanin zu bauen, noch zwei weitere Vorteile: die geringeren Kosten und den geringeren Aufwand. Wie wir in unserem Artikel „Warum ein Mezzaninnetz eine gute Alternative zu großen Bauarbeiten ist“ erklärt haben, ist die einzige wirkliche Voraussetzung für die Installation eines Mezzaninnetzes im Innenbereich (und auch im Außenbereich) ein solides Gerüst. Die Installation ist so einfach, dass einige Leute es selbst versuchen. Aber wenn Sie es vorziehen, kann Feelnets Sie an sein Netzwerk von Fachleuten verweisen, die Ihnen bei der Erstellung des Rahmens und der Installation Ihres Wohnraumnetzes helfen.
--
Träumen Sie von einem Mezzanin-Netz in Ihrem Haus? Kontaktieren Sie Feelnets!
8 Gründe, warum Sie Ihr Mehrrumpf- und Outdoor-Netz bei Feelnets wählen sollten
Feelnets liefert bereits seit mehr als 15 Jahren Segelboote und Fender. Netze und Trampoline für Multihulls und Katamarane.. Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und solides Multicoque-Netz suchen, ist diese Erfahrung natürlich eines der wichtigsten Kriterien, aber nicht das einzige. Hier sind 5 Gründe, warum Sie Ihr Katamaran-Trampolin mit geschlossenen Augen von Feelnets wählen sollten.
Erfahrung für das beste Netz für Ihr Mehrrumpfboot
Seit mehr als 15 Jahren begleitet Feelnets die größten Bootsvermieter der Welt bei der Ausrüstung mit Mehrrumpfnetzen oder Trampolinen für Katamarane. Die Bootsmarken, die von Feelnets mit Trampolinnetzen ausgestattet wurden, sind prestigeträchtig und sprechen für sich selbst: Lagoon, Fountaine Pajot, Nautitech, Catana, Privilège oder Océan Voyager...
Der Feelnets-Service für Ihr Mehrrumpfnetz
Für Bootseigner oder -vermieter hat Feelnets ein Netzwerk von Partnern in der ganzen Welt. Diese können Ihr Netz entgegennehmen, wenn Sie nicht vor Ort sein können, um es in Empfang zu nehmen. Unser Partner nimmt Ihr Netz in Empfang und ermöglicht Ihnen, es jederzeit in seinem Büro abzuholen.
Unsere anderen Dienstleistungen, die anspruchsvolle Bootseigner und -vermieter begeistern werden:
- Ihr Angebot kann in weniger als 3 Stunden erstellt werden.
- Wir liefern weltweit
- Unsere Netze werden nach Maß angefertigt
- Die Konfektionszeit beträgt 10 bis 15 Tage.
- Viele Modelle sind oft auf Lager, wie z.B. Lagoon 380, Lagoon 450, Athena 38, Belize 43....
Die Garantien von Feelnets für Bootsvermieter und -eigentümer
Da Feelnets seine Mehrrumpfnetze und Trampoline für Katamarane in die ganze Welt versendet, arbeitet unser Unternehmen für seine internationalen Sendungen mit echten Profis zusammen: DHL, UPS, TNT oder Fedex.
Eine Trackingnummer wird gesendet, um Ihr Paket zu verfolgen, und unser professionelles Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihr Projekt zu verwirklichen und alle Ihre Fragen zu beantworten.
Ständige Tests unserer Produkte für Mehrrumpfnetze und Außenbereiche
Unsere Netze werden täglich auf der ganzen Welt getestet. Einige anschauliche Beispiele: Dream Yacht, Charter Nr. 1 weltweit, hat Stützpunkte und Boote an den schönsten Orten der Welt (Seychellen, Antillen, Polynesien, Thailand und Neukaledonien) und gehört zu unseren besten Kunden.
Unsere Outdoor-Netze werden auch von unseren Hotelpartnern getestet: Das Conrad in Bora Bora in Polynesien, das Misol in Indonesien, das Lodge in Panama und das Sammer in Österreich.
Hochwertige Materialien für alle unsere Outdoor- und Multihull-Netze
Um allen klimatischen Belastungen gerecht zu werden, hat Feelnets die Materialien ausgewählt, die am besten geeignet sind, um unsere Outdoor- und Mehrrumpfnetze intensiv und dauerhaft zu nutzen.
Polyester ist zweifellos das Material, das am besten geeignet ist, um allen Belastungen gerecht zu werden, denen ein Netz ausgesetzt sein kann (in Bezug auf Klimaresistenz, intensive Nutzung, Beständigkeit gegen Meerwasser, Sonnencreme...).
Das PVC Mesh von Serge Ferrari (erhältlich in 492, 392 oder 362), das wir für unsere Multihull-Netze, aber auch für unsere Netze für Hotelterrassen im Freien gewählt haben, ist ein ausgezeichnetes Material, das sehr langlebig ist. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und die Netze sind ästhetisch perfekt verarbeitet. Man findet diese Netze daher auf vielen Hotelterrassen oder auf 60-Fuß-Multihulls für Charterboote.
Dieses Material bietet geschweißte und genähte Ränder. Optional können die Netze mit Ösen rundherum oder mit Hülsen zum Durchziehen eines Keders verarbeitet werden (wir empfehlen die Hülsenoption für große Flächen).
Weltweite Präsenz von Feelnets
Sie können Feelnets überall auf der Welt finden, ob auf Mehrrumpfbooten, Katamaranen, in Hotels, Spielparks, Wäldern oder auch in Wohnungen.
Feelnets beliefert viele Hotels auf der ganzen Welt, wie das Conrad in Bora-Bora, und weitet die Qualität seiner Netze auf immer mehr Bereiche aus.
Das Vertrauen der Werften für die Erstellung von Netzen für den Außenbereich, Multicoats und andere...
Wir freuen uns, dass im Laufe der Jahre immer mehr Werften u.a. ihre Netze von Feelnets anfertigen lassen. Derzeit sind wir u.a. Partner und Konfektionär für HHcatamaran (China), Island Spirit (Thailand), Corthinx (Kroatien), Pandora 8.50...
Dieses Vertrauen unserer Partner ermöglicht es uns, unsere Produkte zu verbessern und uns immer mehr an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
Unser professionelles Team kann auf alle Anfragen reagieren, vertrauen Sie uns Ihr Projekt an und nehmen Sie Kontakt mit uns auf: https: //feelnets.com/contact/
Feelnets auf dem höchsten Niveau des Mehrrumpfnetzes und des Trampolins für Katamarane: die Regatta
Es ist ganz natürlich, dass Feelnets sich dem Regattasport zugewandt hat und 2018 Partner und Lieferant für die MOD70 Maserati unter dem Skipper Giovanni Soldini wurde.
2021 hat er 3 Rekorde pulverisiert:
- Der Rekord Plymouth - La Rochelle (12 Stunden, 15 Minuten, 21 Sekunden),
- Der Cowes-Dinard-Rekord (4 Stunden, 30 Minuten, 49 Sekunden),
- Und das Fastnet Maserati Multi 70 und Giovanni Soldini überquerten die Ziellinie auf der Originalstrecke des Fastnet am 8. Mai um 19:14:11 GMT (21:14:11 italienische Zeit) und eroberten einen neuen Rekord: 23 Stunden, 51 Minuten und 16 Sekunden.
Wie verleiht das Mezzanin-Netz Ihrem Haus einen Hauch von Urlaub?
Ein Wohnnetz auf Ihrem Mezzanin für mehr Gemütlichkeit in Ihrem Haus
Urlaub ist für viele von uns gleichbedeutend mit Entspannung, Wohlbefinden und Gemütlichkeit. Leider ist diese Zeit nur von kurzer Dauer. Es ist jedoch möglich, das ganze Jahr über einen Hauch von Urlaub in Ihr Zuhause zu bringen. Über die Dekoration, indem Sie immer mehr Licht in Ihr Haus lassen und das Wohnnetz kann sehr viel zu diesem dauerhaften Urlaubsgefühl beitragen.
Wie?
Ein Netz aus weichen Materialien
Im Gegensatz zu dem, was man erwarten würde, wird das Wohnnetz aus festen Materialien hergestellt, die sich jedoch weich anfühlen. Die Materialien, die Feelnets für seine Wohnnetze verwendet, wurden so entworfen, dass sie so bequem wie möglich sind.
Zum Beispiel ist unser Polyester 30x30mm, erhältlich in weiß, grau, beige oder schwarz oder 13x13mm (Bank oder schwarz) ein knotenloses geflochtenes Netz, auf dem man sich wie auf einem riesigen Liegestuhl ausstrecken kann. Wie ein weiches Bett ist Ihr Wohnnetz eine Ode an die Entspannung und das Chillen...
Ein Wohnnetz mit sanftem Design
Bei den Mezzaninnetzen ist nicht nur das Material weich, sondern auch der visuelle Aspekt. Wohnnetze haben ihren Ursprung in den Netzen von Katamaranen. Diese schönen Boote sind oft auch ein Synonym für Urlaub und gute Zeiten. Mehr oder weniger unbewusst bieten Wohnnetze daher ein Design, das sofort beruhigt und Lust auf Ruhe (oder einfach nur Ruhe), Flanieren... macht.
Ein Wohnnetz im Mezzanin für noch mehr Freiheit
Eine der größten Freuden des Urlaubs ist das Gefühl der Freiheit vom Rest des Jahres.
Und diese Freiheit findet sich in den Wohnnetzen in vielerlei Hinsicht wieder. Inspiriert von den Netzen, die man auf Schiffen findet, trägt das Wohnnetz also von Anfang an diesen Hauch von Freiheit in sich.
Das Wohnnetz ist im Grunde genommen auch eine Einladung zur Freiheit. Zunächst einmal die Freiheit, an jedem beliebigen Ort aufgestellt zu werden.Maßgefertigte Wohnnetze, wie die von Feelnets, benötigen lediglich einen stabilen Rahmen, um aufgestellt zu werden. Sie können jedoch innen und außen, horizontal, vertikal und in jeder beliebigen Größe gespannt werden.
Ein Hausnetz bedeutet auch die Freiheit, Ihre Kinder frei und sicher spielen zu lassen und dabei ein wachsames Auge auf sie zu haben. In diesem Artikel über Warum Wohnnetze eine geniale Idee für Kinder sind, haben wir Ihnen erklärt, dass jüngere Kinder Wohnnetze gerne als zusätzlichen Spielplatz nutzen, der ihnen die Nähe zu ihren Eltern ermöglicht, während sie nach Herzenslust spielen können.
Bringen Sie mit einem Mezzanin-Netz Licht in Ihr Haus
Der andere „Urlaubsvorteil“ des Hausnetzes liegt in seiner Struktur selbst. Es besteht einfach aus mehr oder weniger dünnen Seilen, die mehr oder weniger engmaschig sind und lässt viel Licht durch.
Einer der großen Vorteile des Wohnnetzes ist seine natürliche Transparenz. Im Gegensatz zu einer Trennwand aus Holz, einer Betonwand oder einem Boden lässt das Wohnnetz auf natürliche Weise Licht durch, kann aber auch das Gewicht von Menschen tragen und kann z.B. als Zwischengeschoss in einem leeren Raum dienen.
Und wie in diesem Artikel des Gesundheitsmagazins über die Wirkung von Licht auf unsere Gesundheit erläutert, hat diese zusätzliche Helligkeit positive biologische Auswirkungen auf den Schlaf, die Stimmung, das Gedächtnis, die Lernfähigkeit, die Immunität... Mehr Licht macht also glücklicher und bietet Ihnen eine Entspannung im Alltag, die der eines Urlaubs ähnelt.
--
Möchten Sie ein Wohnnetz in Ihrem Haus installieren? Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!
Warum ist das Mezzanin-Netz eine gute Alternative zu großen Bauarbeiten in Ihrem Haus?
Wenn man in einem Haus wohnt, hat man oft den Wunsch nach Veränderungen. Aber nicht immer hat man den Mut, große Umbaumaßnahmen durchzuführen. Aber es gibt jetzt neue Lösungen für die Inneneinrichtung, die weniger kostspielig und oftmals weniger aufwendig sind. Die Mezzanine-Netz ist eine solche. Feelnets, Ihr Designer für maßgeschneiderte Wohnnetze, erklärt Ihnen, warum.
Das Mezzanin-Netz: ein zusätzlicher Raum ohne (oder fast ohne) Baumaßnahmen
Der Beginn von Arbeiten an einem Wohnraum, wenn man bereits im Haus wohnt, ist ein Vorhaben, das man sich zweimal überlegt. Lärm- und Staubbelästigung sowie häufige Verzögerungen bei den Bauarbeiten sind Hindernisse für den Bau eines zusätzlichen Raumes in Ihrem Haus.
Aber anstatt Wände einzureißen oder hochzuziehen oder zusätzliche Böden zu verlegen, warum nutzen Sie nicht den Raum, der in Ihrem Haus bereits vorhanden ist? Ein ungenutzter Flur, ein Abstellraum, ein Dachboden oder einfach ein leerer Raum, der von vier Wänden umgeben ist, kann als Mezzanin dienen. Um einen wirklich separaten Raum zu schaffen, ist ein maßgeschneidertes Wohnnetz die ideale Lösung. Und das Beste daran ist, dass man es (fast) selbst zusammenbauen kann.
Die Installation eines stabilen Rahmens für das Mezzanin-Netz
Die einzige wirkliche Voraussetzung für die Installation eines Mezzanin-Netzes im Innenbereich (wie auch im Außenbereich) ist eine solide Unterkonstruktion. Wir haben einen Artikel über : In welchen Rahmen kann ein maßgeschneidertes Netz für den Wohnbereich eingebaut werden? Darin erklärten wir, dass ein maßgefertigtes Netz nicht in Rigipsplatten oder anderen nicht stabilen Wänden befestigt werden kann.
Sie können jedoch auch ein Mezzanin-Netz installieren:
- in einem Holzrahmen (die einfachste und am häufigsten verwendete Lösung)
- in Betonwänden
- in IPN
- mit dem Durchgang eines Kamins oder Ofens
- in hohlen Ziegeln
- auf Wänden mit BA13 und Isolierung
- zwischen 3 Wänden und dem Durchgang einer Treppe
- zwischen zwei Fenstern
Feelnets empfiehlt Ihnen, für die Installation Ihres Rahmens professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Mit einem erfahrenen technischen Team unterstützen wir Sie bei allen Schritten Ihres Projekts. Unsere Partner in ganz Frankreich stehen Ihnen zur Verfügung, um die Montage Ihres Netzes durchzuführen.
Einfache Installation des Mezzanin-Netzes
Es ist durchaus möglich, ein maßgefertigtes Hängenetz alleine zu installieren, auch wenn es natürlich zu zweit einfacher ist. Aber Sie sollten wissen, dass 96% der Feelnets-Kunden ihr Netz selbst installieren. Warum nicht auch Sie?
Dazu müssen Sie allerdings wissen, wie Sie die Befestigungen rundherum im Abstand von 150 mm anbringen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an maßgeschneiderten Netzbefestigungen und beraten Sie gerne bei der Montage, unabhängig von der gewählten Rahmenkonstruktion.
Als nächstes müssen Sie :
- Zentrieren Sie das Netz in der zu füllenden Lücke, indem Sie es an den Ecken und in der Mitte festbinden.
- Hängen Sie die Ecken mit den richtigen Knoten ein.
- Nachdem Sie die Ecken aufgehängt haben, beginnen Sie mit der Schnürung an den Seiten mit Hilfe des Spannseils.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die ideale Spannung für Ihr Mezzanin-Netz erhalten haben.
Das Mezzanin-Netz: eine kostengünstige Lösung, um einen zusätzlichen Raum zu schaffen
Ein maßgefertigtes Netz für die Galerie ist nicht nur weniger aufwendig als ein großer Umbau, um einen zusätzlichen Raum zu schaffen, es ist auch viel billiger. Um Ihnen zu helfen, sich ein Bild zu machen, hat Feelnets einige Preisvorstellungen für Sie zusammengestellt, auch wenn Maßanfertigungen oft einen Kostenvoranschlag erfordern.
Die attraktiven Preise und Tarife für ein maßgeschneidertes Feelnets Mezzanin-Netz
Hier sind zwei Beispiele für Mezzanin-Netze, die von Feelnets zur Verfügung gestellt wurden.
Netz in Holzrahmen - Größe des Hohlraums 2500 x 2000 mm
- Mit der Option 8*80 mm Haken
- Maschenweite 30x30 mm weiß
- 65 x 8*80 mm Haken (ein Haken alle 150 mm)
- 23 Meter 10 mm Spannseil (einfache Schnürung), weiß
Gesamtpreis: 373.70 € ohne MwSt. / 448.44 € inkl. MwSt. Lieferung in Frankreich.
89.68€ inkl. Steuern/m².
Netz in Holzrahmen - Größe des Hohlraums 2000 x 1800 mm
- Mit Brücken auf einer Platte mit 4,5*50 mm Schrauben (schwarzes Netz mit roter Schnur)
- Maschenweite 30x30 mm schwarz
- 55 x Brücken mit 4,5*50 mm Schrauben (eine Brücke alle 150 mm)
- 38 Meter 10 mm Spannseil (Doppelschnürung), rot
Gesamtpreis: 462.30 € ohne MwSt. / 554.76 € inkl. MwSt. Lieferung in Frankreich.
154,10 € inkl. Steuern/m².
Für ein Angebot oder weitere Informationen zu unseren maßgeschneiderten Wohnnetzen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. kontaktieren Sie uns bitte. !
Die Geschichte des Katamarans: Von Polynesien bis zu Geschwindigkeitsrennen
Ob als Sport-, Strand- oder Freizeitboot, der Katamaran ist ein Boot, das für Freiheit und Geschwindigkeit steht und immer noch Träume weckt. Feelnets, Ihr Designer für maßgeschneiderte Netzebegann seine Tätigkeit mit der Entwicklung von Netzen für Katamarane und andere Mehrrumpf-Trampoline und hat sich im Laufe der Jahre als Spezialist auf diesem Gebiet etabliert. Es schien uns daher interessant, die Geschichte dieses Schiffes zu untersuchen, das nicht so jung ist, wie es scheint...
Was ist ein Katamaran?
Bevor wir uns mit der Geschichte des Katamarans beschäftigen, ist es wichtig zu definieren, worüber wir genau sprechen.
Ein Katamaran ist laut Larousse„ein Segel- oder Motorboot mit zwei gekoppelten Rümpfen, das für die Vergnügungsschifffahrt verwendet wird“. Die beiden Rümpfe verlaufen in der Regel parallel zueinander. Diese Mehrrumpfboote haben daher dünne Rümpfe, die es ermöglichen, schneller zu fahren, indem sie den Wasserwiderstand verringern (geringer Tiefgang), die Stabilität erhöhen und die Decksfläche vergrößern.
Sie sind nicht nur Freizeitboote, sondern auch sehr beliebte und immer technischere Sportboote (wie der berühmte America's Cup), die an vielen Segelregatten teilnehmen. Durch das Hinzufügen von Foils, gebogenen Schwertern und Flügeln an den Rudern, können einige Katamarane sogar über das Wasser fliegen.
Die theoretische Höchstgeschwindigkeit dieser Boote liegt bei 100 km/h, aber technologische Entwicklungen haben in letzter Zeit dazu geführt, dass einige Katamarane (wie der Katamaran für die SailGP Tour 2019) eine Geschwindigkeit von über 50 Knoten erreichen.
Das Wort Katamaran soll von dem Wort Kattuamaran aus der tamilischen Sprache abgeleitet sein. Kkatta bedeutet Verbindung und Maram bedeutet Holz. Und hier beginnt seine Geschichte...
Die Geschichte des Katamarans (ohne Netz) vom Golf von Bengalen über Polynesien bis zum Indischen Ozean
Die erste „Spur“ eines Katamarans findet sich in den Schriften des englischen Piraten und Abenteurers William Dampier aus den 1690er Jahren. Er war der erste Europäer, der einen Katamaran beschrieb, den er im Golf von Bengalen in der Region von Tamil Nadu segeln sah. Er beschreibt sie mit folgenden Worten (Quelle: Wikipedia): „An der Küste von Coromandel werden sie Katamarane genannt. Sie sind ein oder zwei Stämme, manchmal aus leichtem Holz [...] so klein, dass sie nur einen Mann transportieren, dessen Beine und Fundament immer im Wasser sind.“
Es scheint jedoch, dass die ersten Katamarane im Indischen und Pazifischen Ozean entstanden sind. Wie in diesem spannenden Artikel von Voiles et Voiliers über ozeanische Pirogen beschrieben, erfolgte die Besiedlung der gesamten ozeanischen Inseln mit Booten und soll zwischen 50.000 und 35.000 v. Chr. begonnen haben.
Die Karte unten zeigt 50.000 Jahre Segelwanderungen, die durch Mehrrumpfboote - Katamarane, Trimarane, Praos - ermöglicht wurden. Die Polynesier benutzen seit jeher eine besondere Form von Boot mit zwei Rümpfen, die als „Prao“ bezeichnet wird. Die Besonderheit dieses Bootes ist, dass es durch eine 180° Drehung des Segels in beide Richtungen fahren kann.
Karte @ François Chevalier
Der Prao (immer noch ohne Netz), der Vorläufer des Katamarans?
Die Prao ist ein indonesisches Mehrrumpfsegelboot, das von den indonesischen Schaukelkanus abstammt, die auch auf den Philippinen als Trimaran zu finden sind. Es ist asymmetrisch und besteht aus einem Hauptrumpf und einem Schwimmer, die parallel zueinander angeordnet und durch Verbindungsarme miteinander verbunden sind.
Dieses Schiff taucht schon sehr früh in den Zeichnungen der europäischen Entdecker auf. Man findet es in den Berichten von William Funnell über die Pazifikinseln 1705 oder von Georges Ansom über die Marianen 1743. Und 1711 brachte Woodes Rogers sogar ein zerlegtes Schiff nach London, um es im St. James Park auszustellen.
Um sich diese „Praos“ und andere Boote besser vorstellen zu können, verteilte Voiles et Voiliers verschiedene Zeichnungen von François Chevalier, wie die Praos der Marianen, die des Bismarck-Archipels oder den Katamaran der Fidschi-Inseln.
Sportkatamarane (mit Netz), die immer schneller werden
In der westlichen Welt wurden Katamarane erstmals 1662 in England von William Petty gebaut. Der Amerikaner Nathanael G. Herresoff, der als „Zauberer von Bristol“ bezeichnet wurde, wird oft als der wahre Vater des Katamarans im Westen angesehen.
Er, der die moderne Jolle, das Kielboot und den Katamaran erfunden hat und sechsmal den America's Cup gewann, war der erste westliche Segler (lesen Sie sein Porträt HIER), der 1870 Katamarane mit einer bis dahin unerreichten Geschwindigkeit und Stabilität entwarf und herstellte. Im Jahr 1877 entwarf er den 9,75 m langen Katamaran John Gilplin, dessen Pläne (siehe unten) außergewöhnlich modern sind. Im Frühjahr 1891 brachte er die 21,50 m lange Gloriana auf den Markt, das erste reine Rennsegelboot.
Zu den weiteren Vorreitern der Katamarane gehört auch der „pati à vela“ (Segelschuh), der in den 1920er Jahren in Katalonien entstand. Ein Katamaran ohne Ruderblatt, der bei Spaniern, Holländern und Deutschen sehr beliebt war. Im Jahr 1968 wurde die Hobie 14 des Kaliforniers Hobart ALTER, genannt „Hobie“, eingeführt, gefolgt von der Hobie 16 im Jahr 1970.
Diese Katamarane mit ihren asymmetrischen, bananenförmigen Rümpfen waren sofort ein großer Erfolg. Die Hobie 16 ist bis heute der meistverkaufte Katamaran der Welt.
Die Geschichte des Katamaran-Netzes
Es gibt keine wirkliche Geschichte des Katamaran-Netzes, aber es scheint, dass es erst spät in der Geschichte des Katamarans auftaucht. Das erste Katamaran-Netz, so wie wir es uns heute vorstellen, wurde wahrscheinlich auf dem Tornado gesehen. 1967 schrieb die IYRU (damaliger Name der Internationalen Segelföderation) einen Wettbewerb für Katamarane der Klasse B (2 Mann Besatzung, 20 x 10 Fuß, 21,80 Quadratmeter Segelfläche) aus. Der Tornado, der im Jahr zuvor von Rodney March entworfen worden war, gewann den Wettbewerb. Der Tornado, der bis 2008 olympischer Katamaran bleiben wird, hatte bereits ein Netz.
Segelliebhaber, Eigner, Hersteller oder Vermieter von Booten, vertrauen Sie auf die mehr als 15-jährige Erfahrung von Feelnets mit seinen Netzen/Trampolinen für Mehrrumpfboote/Katamarane.
Das Wohnnetz für den Außenbereich / die Terrasse: Gute Materialwahl, wetterfest und witterungsbeständig
Ein Wohnnetz für den Außenbereich, insbesondere auf einer Terrasse, ist eine gute Mischung aus Sicherheit und Ästhetik. Wir haben bereits in unserem Artikel über die Vorteile von Netzen auf der Terrasse darüber berichtet. Aber um sicherzustellen, dass Ihr Außennetz lange hält, sollten Sie Materialien wählen, die den Angriffen der Zeit und des Wetters standhalten. Feelnets erklärt Ihnen, wie Sie diese Materialien richtig auswählen.
Die Wahl des Materials für die Maschen Ihres Wohnnetzes für den Außenbereich
Wenn Sie sich für ein Netz für den Außenbereich, für Ihre Terrasse oder Ihren Garten entscheiden, ist es wichtig, dass Sie das Material der Masche gut auswählen. Denn nicht alle Materialien sind gleich wetterbeständig (Regen, Wind, Schnee, Sonne...).
Die Maschen müssen reißfest und belastbar sein (besonders wenn Sie sich für ein horizontal verlegtes Wohnnetz entscheiden), dürfen aber auch bei starkem Sonnenschein oder Regen nicht an Qualität verlieren. Mit der Wahl des richtigen Materials können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Wohnnetz so lange wie möglich behalten können.
Die wichtigsten Materialien für ein Wohnnetz
Es gibt drei Hauptmaterialien, die von den Herstellern von Wohnnetzen verwendet werden. Und jedes hat seine Besonderheiten. Polypropylen ist ideal für große Netze. Polyamid, das dazu neigt, sich etwas zu dehnen, wenn es im Freien gelassen wird, wird für den Innenbereich empfohlen. Und schließlich Polyester, das sehr widerstandsfähig ist und für den Außenbereich bevorzugt wird. In der Regel sind alle diese Materialien UV-beständig, flammenhemmend und wasserabweisend.
Bei Feelnets bieten wir eine noch größere Auswahl an Materialien für unsere maßgeschneiderten Wohn- und Bootsnetze an: Polyester, Polyethylen, Polypropylen und Dyneema. Aber auch maßgefertigte technische Gewebe aus PVC-Material wie das vorgespannte 492, 392, 362 oder auch das Batyline von Serge Ferrari.
Warum sollten Sie Polyester für Ihr Außen- und Terrassennetz wählen?
Polyester ermöglicht eine weiche und sehr bequeme Maschenware. Vor allem aber ist es ein Material, das (fast) allem standhält.
Kurze wissenschaftliche Erklärung: Polyester ist die Abkürzung für synthetisches künstliches Polymer, das auch als Polyethylenterephthalat (PET) bezeichnet wird. Es wird durch das Mischen von Ethylenglykol und Terephthalsäure hergestellt. Polyester ist also ein Kunststoff und besitzt daher alle Eigenschaften der Festigkeit.
Polyesterfasern sind thermoplastisch oder wärmeempfindlich, langlebig und beständig gegen viele Chemikalien. Sie sind auch schrumpffest, dehnbar, knitterfrei (aufgrund ihrer außergewöhnlichen Elastizität), kratzfest... Diese starken und gleichzeitig leichten Fasern trocknen sehr schnell. Dies ist sehr praktisch, wenn Sie ein Netz für den Außenbereich haben und somit Schimmel vermeiden können.
Schließlich ist Polyester aufgrund all dieser Vorteile ein sehr langlebiges Material, das sicherstellt, dass Sie Ihr Outdoor-Netz über Jahre hinweg behalten können.
Die Wahl des Materials für das Befestigungssystem Ihres Terrassennetzes
Auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten müssen Sie Ihr Netz gut befestigen, egal ob Sie ein Geländer, ein Poolschutznetz oder ein Netz für den Außenbereich im „Sun Bed“-Modus benötigen. Wenn Sie den Untergrund (Stahl, Holz, Beton, aber niemals in Gips) gewählt haben, an dem Sie Ihr Netz befestigen möchten, müssen Sie das stärkste Befestigungsmaterial wählen.
Das Befestigungsseil ist ein wichtiges Element, da es die dauerhafte Spannung Ihres Netzes gewährleistet. Bei Feelnets sind alle unsere Seile aus Polyester-Mehrstrangseilen in 6 mm, 8 mm und 10 mm in verschiedenen Farben. Unsere Seile sind daher äußerst strapazierfähig. Wenn sie um den gesamten Umfang des Netzes geschnürt werden, sorgen sie für die bestmögliche Spannung über die gesamte Fläche.
Befestigungen: Die Befestigungen müssen alle 150 mm positioniert werden, um eine gute Verteilung der Last und der Spannung über die gesamte Fläche zu erreichen. Es gibt zwei Arten von Befestigungen für Ihre Wände.
Sie können verzinkte oder rostfreie (für den Außenbereich) Pfähle mit geschlossenem Auge wählen, die Sie in das Holz schrauben oder in einen Vollmaterialdübel stecken können. Die zweite Möglichkeit besteht in der Anbringung von Pontons auf Edelstahlplatten, die ebenfalls im Abstand von 150 mm angebracht werden.
Unsere verschiedenen professionellen Befestigungsprodukte gewährleisten durch ihre Festigkeit, dass Sie Ihr Wohnnetz optimal im Freien aufstellen können.
Dekoration: Wie kann man ein Bodyguard-Wohnungsnetz in sein Haus integrieren?
Das Geländer, das in der Regel horizontal angebracht wird, dient dazu, einen „leeren“ Raum zu sichern und Stürze zu verhindern. Und wenn man von Sicherheit und Ästhetik spricht, muss man auch von einem Wohnnetz sprechen. Bei Feelnets sind unsere Innen- und Außennetze für den Wohnbereich bieten maximale Widerstandsfähigkeit gegen Gewicht und Wetter. Diese Netze helfen nicht nur dabei, bestimmte Bereiche des Hauses wie Terrassen, Mezzanine, Treppen oder Dachböden sicherer zu machen, sondern sehen auch noch gut aus und sorgen dafür, dass Ihr Haus innen und außen hell bleibt. Aber was sind die Normen für ein Geländer? Welches Wohnraumnetz sollte für ein Geländer gewählt werden? Und wie wird ein Geländernetz angebracht? Feelnets erzählt Ihnen mehr...
Die Vorteile der Wahl eines Wohnnetzes für Ihr Geländer
Lassen Sie uns zunächst über Sicherheit sprechen. Im Gegensatz zu dem, was sein luftiges Aussehen vermuten lässt, ist das Wohnnetz eine sehr gute Wahl, um einen Wohnbereich zu sichern. Ein Feelnets Wohnnetz hat eine Maschenstärke von 200 kg/m². Im „horizontalen“ Modus kann es das Gewicht von 5 Erwachsenen tragen. Im vertikalen Modus ist es für die Sicherung eines Geländers optimiert, wie es z.B. ein Stahlnetz tun würde.
Was die Ästhetik betrifft, so verleiht das Innenwohnnetz einem Geländer einen ästhetischen, spielerischen und originellen Mehrwert. Es lässt das ganze Licht durch und ermöglicht es so, die Wohnräume sehr warm zu halten. Das Netz kann sich auch als diskreter erweisen als ein Geländer aus Holz, Eisen oder Glas. Bei der Wahl der Maschen können Sie sich für verschiedene Farben entscheiden.
Innen: ein Wohnnetz als Bodyguard für eine Treppe, ein Mezzanin...
Es gibt viele Anwendungen für ein Wohnnetz als Geländer im Innenbereich. Eine der häufigsten Anwendungen ist sicherlich entlang einer Treppe. Das Geländernetz kann an einem Geländer angebracht werden, um es noch sicherer zu machen. Es kann aber auch entlang der gesamten Treppe vom Boden bis zur Decke angebracht werden.
Wenn Sie ein Mezzanin in Ihrem Haus haben, ist es oft notwendig, eine Brüstung zu schaffen. Das Wohnnetz ist auch hier sehr gut geeignet, da es die Sicherheit dieses Wohnraums erhöht und ihn gleichzeitig zum Rest des Hauses hin offen lässt.
Um zu verhindern, dass ein Kind aus einem hohen Bett fällt, können Sie auch ein maßgefertigtes Wohnnetz entlang des Bettes anbringen. Eine spielerische und sichere Lösung für Kinder.
Im Freien: ein Brüstungsnetz für eine Treppe, eine Terrasse...
Ein Wohnnetz ist auch nützlich, um eine Brüstung an einer Außentreppe zu schaffen. Und da die Feelnets Wohnnetze nach Maß angefertigt werden, können Sie es auf einer geraden Treppe, einer Wendeltreppe, einer viertelgewendelten Treppe... anbringen.
Im Außenbereich wird das Geländernetz am häufigsten auf einem Balkon oder einer Terrasse verwendet. Sie können es auf ein bereits vorhandenes Geländer aus Holz oder Stahl montieren. Das Brüstungsnetz füllt eine Lücke und verhindert Stürze, während es gleichzeitig eine perfekte Sicht auf Ihren Außenbereich ermöglicht.
Idealerweise wählen Sie für Ihr Brüstungsnetz eine Maschenweite, die steif genug ist, um dem Wind zu widerstehen. Sie sollten jedoch nie zu eng sein, um die Sicht nicht zu verdecken.
Die geltenden Normen für die Installation eines Geländers
Wie auf den Webseiten von Buldi und System D erläutert, gibt es sehr genaue Normen für Geländer. Diese sind sehr wichtig, da bei einem Unfall (z.B. dem Sturz einer Person) der Eigentümer haftbar gemacht werden kann, wenn diese Normen nicht eingehalten werden.
Es gibt daher zwei wichtige Sicherheitsnormen, die die Installation von Geländern im Haus regeln: die Normen NF P01-012 und NF P01-013 . Die Norm NF P01-012 ist die Norm, die die vorgeschriebenen Abmessungen des Geländers und die Art und Weise, wie es installiert werden muss, festlegt. Die Norm NF P01-013 bezieht sich auf die Widerstandsfähigkeit des Geländers bei Stößen oder bei der Aufstellung.
Die Installation eines Geländers ist obligatorisch, wenn die Gefahr besteht, dass jemand aus einer Höhe von mehr als 1 m abstürzt.
Die Norm NF P01-012 unterscheidet zwischen dünnen Geländern mit einer Dicke von 20 cm oder weniger und dicken Geländern mit einer Dicke von mehr als 20 cm. Dünne Geländer müssen mindestens 1 m hoch sein. Sobald das Geländer mehr als 25 cm dick ist, kann die Höhe auf maximal 70 cm reduziert werden.
Der Abstand zwischen den Stäben darf bei einem vertikalen Geländer maximal 11 cm betragen und bei einer horizontalen oder schrägen Füllung (Kriechgeländer) maximal 18 cm. Die Sicherheitszone, die vom Fuß des Geländers bis zu einer Höhe von 45 cm reicht, darf nicht als Leiter für Kinder dienen können. Der Bereich muss daher mit Bodenplatten ausgestattet sein.
Wenn Sie diese Regeln beachten, können Sie das Geländer Ihrer Wahl wählen: Stabgeländer, Geländer mit Edelstahlseilen, ein Geländer mit Füllung, ein Geländer auf einer Mauer... Dann können Sie Ihr Wohnnetz anbringen, um Ihr Geländer noch sicherer zu machen.
Wie Sie Ihr Geländernetz richtig installieren und auswählen
Feelnets bietet farbige Seile (rot/schwarz/weiß oder grau) mit verschiedenen Durchmessern an: 10mm, 8mm oder 6mm. Für vertikale Geländernetze wird in der Regel 6mm oder 8mm Tauwerk gewählt. Hinsichtlich der Maschengröße bietet Ihnen Feelnets die Wahl zwischen 13 x 13 mm und 30 x 30 mm. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie mehr oder weniger Licht durchlassen wollen.
Alle unsere maßgefertigten Wohnnetze sind geflochten, was ihnen ein flacheres Aussehen verleiht und die Ästhetik verbessert.
Für Geländer gibt es offene Brücken, in die die Maschen des Netzes ohne Schnürsenkel direkt eingehängt werden können. Wenn das Gerüst einmal steht, ist die Installation sehr einfach und erfordert nur wenig Zeit. Feelnets empfiehlt eine solide Rahmenkonstruktion.
Für die Installation stellt Ihnen Feelnets eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie Ihr Geländernetz nicht selbst anbringen möchten, stehen Ihnen unsere Partner in ganz Frankreich zur Verfügung, um Ihr Netz anzubringen.